Waren das Ihre Gedanken?
Ehrlicherweise muss ich zugeben: Als ich im Angestelltenverhältnis arbeitete, dachte ich so.
Mir war nicht bewusst, welche Kosten ein Freiberufler selbst zu stemmen hat, die mir als Arbeitnehmerin damals ganz selbstverständlich abgenommen wurden.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer in einer Person
Folgende Kosten muss ein Freiberufler erwirtschaften:
- Sozialversicherungsbeiträge: 100 Prozent
- Büro (Räume, Einrichtung, Ausstattung, Rücklagen)
- Honorarausfälle (z.B. durch Krankheit, schwankende Auftragslage, Zahlungsverzug von Kunden)
- beruflicher Rechtsschutz (z. B. Haftpflicht, Steuer)
- Fortbildungen
- Zeit für Kundenakquise
- Urlaub
Vor diesem Hintergrund erscheint der Stundensatz nicht mehr utopisch. Außerdem erhält der Kunde dafür ein fertiges Text-Paket.
Diese Leistungen stecken in einem Text
Kein Texter schüttelt fertige Beiträge aus dem Ärmel. Zahlreiche Einzelleistungen stecken in einem fertigen Text. Die folgende Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
- Beratungsgespräche: Feedback für den Kunden (z. B. Vorschläge für Textgestaltung, weiteres Konzept)
- Einarbeiten in das konkrete Thema: Analyse der Kundenwebsite in Bezug auf Inhalt, Stil und Branche
- Informationen sammeln, sortieren und bewerten
- Mehrwert: Blick über den Tellerrand; aktuelle, witzige, besondere Informationen recherchieren
- Konzept oder Gliederung erstellen
- Titel/Überschrift finden (oft sehr zeitaufwändig)
- ggf. Grafiken und Abbildungen bearbeiten und einfügen (lizenzrechtliche Aspekte!)
- erster Entwurf
- Zwischenabstimmung
- Überarbeiten des Textes
- zweiter Entwurf
- stilistische Anpassung und Feinschliff
Texten ist ein kreatives Handwerk, keine Fließbandarbeit
Einfühlungsvermögen, eine große Portion Kreativität und aktuelles Wissen in Bezug auf Rechtschreibung, Textsorten und Stilistik zählen zur Grundausstattung eines Texters.
Web-Texter benötigen zusätzliches Knowhow
Das Internet stellt an die Autoren besondere Anforderungen.
- Leser neigen dazu, Inhalte im Netz zu überfliegen – nur Texte mit Mehrwert werden ganz gelesen.
- Das Lesen am Bildschirm ist anstrengend und Ablenkung allgegenwärtig. Der Text braucht deshalb einen roten Faden und eine ansprechende Gliederung.
- Technisches Verständnis und Kompetenzen im Bereich HTML und CSS runden ein professionelles Texter-Profil ab.
Weitere Informationen habe ich diesem Beitrag für Sie zusammengestellt.
Faire Bezahlung – gute Qualität – Zufriedenheit – Erfolg
Dieser Beitrag soll die wichtigsten Fragen zur Preisgestaltung abzudecken. Faire, angemessene Preise führen zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen und die stellen beide Seiten langfristig zufrieden. – Genau das ist mein Ziel.
Texterhonorar: Übersicht 2018
Der Texterclub veröffentlicht jährlich eine Honorartabelle . Meine Preisgestaltung orientiert sich daran. Fair für beide Seiten!